SG Weilbach/Weckbach/Schneeberg 2023/24

Spielplan

1.Mannschaft

Laden...

2.Mannschaft

Laden...

Spielberichte

 

 

Türk. Miltenberg - SG WeWeS 1:1 (0:0)

 

Erster Punktgewinn bei Türk Miltenberg

Nach dem Debakel gegen Erlenbach war die Mannschaft in der Pflicht und zeigte direkt von Beginn, eine andere Einstellung als in den Spielen zuvor. Abdi und Jakob Schindler verstärkten die Defensive der SG WeWeS, was dem Spiel mehr Sicherheit gab. Türk Miltenberg hatte mehr vom Spiel – die deutlich besseren Chancen hatten jedoch wir durch André Hartig, Diomande und Leon Sartorious. Mit einem deutlichen Chancenplus ging es torlos in die Pause. Das Spiel setzte sich unverändert fort. Durch eine verlängerte Flanke aus dem Halbfeld gingen die Türken plötzlich in Führung. Wir ließen jedoch die Köpfe nicht hängen und erspielten uns weitere Chancen. Der starke Diomande belohnte sich mit einem Distanzschuss zum 1:1. Den Ausgleichstreffer verteidigten wir bis zum Schlusspfiff.

 

Endlich zeigten wir den Spirit der uns als Mannschaft stark macht, über die ganzen 90 Minuten. Bei besserer Chancenverwertung wäre sicher noch mehr drin gewesen. 

 

Andre Hartig

 

 

>Bilder vom Spiel bei Türk. MIL

 

 

SG WeWeS II - Eintr. Kleinheubach II

                   2:6 (0:3)

 

Am 6. Spieltag kam die Reserve von Kleinheubach nach Schneeberg. Die Ausgangssituation vor dem Spiel hätte für unsere 2. Mannschaft wohl nicht schlechter sein können. Der eigene Kader war dünn besetzt und es stand ein schweres Spiel gegen den Tabellenführer an.
Wie zu erwarten war nahmen die Kleinheubacher mit dem Anpfiff das Heft in die Hand. Die SG hingegen stand tief und versuchte es den Gegnern so eng wie möglich zu machen. Dies gelang erstaunlich gut, denn die Mannschaft verschob und verteidigte als Einheit. Doch in der 41. Minute
war der Druck dann zu groß und Kleinheubach konnte den Führungstreffer markieren. Dieser traf die SG hart, denn die bisher stabile Grundausrichtung ging verloren und Kleinheubach erzielte noch vor dem Pausenpfiff zwei weitere Treffer.
In der zweiten Halbzeit sorgte Coach Heiko für das erste Ausrufezeichen. Aus weiter Ferne konnte er mit einem sensationellen Distanzschuss über den zu weit draußen stehenden Keeper den Anschlusstreffer zum 1:3 erzielen. Infolgedessen spielte jedoch wieder Kleinheubach groß auf und erhöhte auf 5:1. Dennoch gab sich die Mannschaft der SG nicht auf und konnte erneut durch einen Distanzschuss auf 2:5 verkürzen. In der Schlussphase fiel noch das 6:2 für Kleinheubach. 

Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft keine schlechte Leistung, da vor allem der Einsatz, der Wille und die Kommunikation untereinander auf dem Platz zu sehen und zu hören waren. 5 der 6 Kleinheubacher Tore fielen zwischen der 41. und 58. Minute, da die Mannschaft diese Phase
komplett verpennt hatte. Ansonsten konnte man den (in der Liga stark einzuschätzenden) Gegner gut verteidigen.

Es gilt darauf aufzubauen und an diese Leistung gegen vermeintlich schwächere Gegner, als es Kleinheubach war, in den nächsten Wochen anzuknüpfen.

 

Michael Schellenberger

 

 

 

 

FC Collenberg II - SG WeWeS II  3:0 (1:0)

 

Am 5. Spieltag stand für die zweite Mannschaft der SG das Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft von Collenberg an, welche bisher noch punktlos war.
Die erste Halbzeit war ein offener Schlagabtausch, in der beide Mannschaften zu Torchancen kamen. Leider konnte jedoch nur Collenberg durch ein unglückliches Eigentor der SG das 1:0 markieren. Auch in der zweiten Halbzeit schob die SG weiter an und konnte die Collenberger oft in der eigenen
Hälfte festsetzen. Richtige Torchancen gab es allerdings kaum. Zudem entstanden hierdurch Räume für Collenberg zum Kontern. Dies nutzten sie im Laufe der zweiten Halbzeit um die Führung auf 3:0 zu erhöhen.
In Summe ein bitteres Ergebnis für die SG. Man war an diesem Tag definitiv nicht drei Tore schlechter als der Gegner. Allerdings war man trotz der Bemühung in der Offensive nicht in der Lage richtige Torgefahr auszustrahlen, obwohl sich vor allem in der zweiten Halbzeit der Großteil des Spiels in der
gegnerischen Hälfte abspielten.

 

Michael Schellenberger

 

 

 

 

SV Erlenbach - SG WeWeS  9:2 (5:1)

 

Klare Niederlage gegen Erlenbach

Unter der Woche spielten wir gegen die neuformierte Mannschaft des SV Erlenbach, die nach der Abmeldung 2019 in ihre dritte Saison geht. Statt des erhofften Befreiungsschlags erlebten wir den Tiefpunkt des Saisonstarts. Mit dem ersten Angriff des Spiels ging der SVE mit einem sehenswerten Kopfball in Führung. Erlenbach legte direkt weiter nach und ließ Ball und Gegner laufen und führte nach 35 Minuten bereits mit 4:0. Kurz darauf glückte uns per Flugkopfball der „Anschlusstreffer“ der aber nur kurz Hoffnung aufkommen ließ. Kurz vor der Pause erhöhte Erlenbach wieder auf 5:1.

Erlenbach ließ jedoch in Halbzeit Zwei nicht nach, konnte von der Bank nochmals nachlegen und gewann am Ende hochverdient mit 9:2.

 

Am Ende steht eine klare Niederlage gegen einen sehr starker Gegner, dem wir es an diesem Tag aber auch viel zu leicht gemacht haben. 

 

Andre Hartig                    

>Bilder vom Spiel in Erlenbach
>Bilder vom Pokalspiel
>Bilder vom Spiel in Eichenbühl

SG WeWeS - FC Heppdiel  1:6 (1:3)

 

Bei hochsommerlichem Wetter hatten wir den Tabellendritten der Vorsaison, FC Heppdiel, zu Gast in Schneeberg. Der Trainer hat die Mannschaft auf das schnelle Konterspiel des Gegners eingestellt und Verbesserungen der Fehler der vorherigen Spiele eingefordert. Wie der Trainer es erwartet hatte, stand der Gegner tief und um seine Stürmer im schnellen

Umschaltspiel in Szene zu setzen. Nach einem beherzten Solo aus der eigenen Hälfte, bracht Werner
Nahrath die in Grün spielende SG in Führung. Die Führung hielt nicht lange stand, weil durch eine
Nachlässigkeit in der Verteidigung direkt nach dem Anstoß der 1:1 Ausgleich gefallen ist. Nach einer
Standardsitutation wurde es im Schechzener hektisch und eine Heppdieler Spieler wurde zu Fall gebracht. Der berechtigte Elfmeter wurde anschließend verwandelt. Bis zur Halbzeit waren noch Chancen auf beiden Seiten vorhanden, welche aber nur Heppdiel nutzen konnte und wir liefen einem 3:1 Rückstand zur Halbzeit hinterher.
In der zweiten Halbzeit war die Hitzeschlacht mehr zu spüren. Durch die Ermüdung kam es zu
Unkonzentriertheiten, sodass wir trotz Chancen kein Tor erzielen konnten. Dazu kamen einfache
Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, wodurch der Gegner seine Stärke ausgespielen konnte und
die Tore in Minute 58, 81 und 90+2 zum 6:1 Endstand traf.
 

Fazit:
Mit drei Niederlagen sind wir in die Saison gestartet und macht damit den Fehlstart perfekt. Die
Mannschaft konnte die Fehler der vorherigen Spiele und taktischen Anweisungen des Trainers nicht
gut genug umsetzen. Damit steht man im nächsten Spiel einem direkten Konkurenten Eichenbühl
gegenüber.
 

Aufstellung:
Markus Peter David Blatz Werner Nahrath Sebastian Rechner Christian Groh Leon Sartorius
Simon Annabring Valentin Kimmel Luis Beuchert Cyrille Yanou Jakob Schindler Dominik
Kunz Lukas Schmitt Jonas Haupert Michael Schllenberg Drissa Diomande Pierre Grim

>Bilder vom Spiel der 1.+2. Mannschaft gg. Heppdiel

 

 

K.Kirchzell II- SG WeWeS II  10:0 (4:0)

 

Dritter Spieltag auswärts, Kirchzell Urlaub und verletzungsbedingt musst die Startelf erneut umgestellt werden. Die Anfangsphase war auf unsere Seite durchwachsen und nach Abstimmungsproblemen in der Abwehr musste wir in der 6. Minute den 1:0 Rückstand hinnehmen. 19. Minute Eckball der Gegner wir haben uns nicht gut sortiert 2:0. 41‘ sowie 43‘ wir wurden über die linke Seite gut überlaufen Flanke und Tor 3:0 und 4:0 . So mussten wir mit vier Toren Rückstand in die Halbzeitpause. 
Da wir nur eine sehr dünne Auswechselbank und die Gegner eine sehr breite hatten merkte man das auch an der Ausdauer und der Spitzigkeit der 2ten Halbzeit somit musste nach 5 Minute unser Torhüter erneut hinter sich greifen . 63. Minute Freistoß 25 Meter vor unserem Tor wir haben unsere Mauer nicht richtig gestellt der Gegner zieht ab Tor 6:0 danach war unsere Abwehr extrem erschöpft somit konnten uns die Gegner grad so überlaufen und es sind in der 75‘ 78‘ und 80‘ weitere 3 Tore gefallen in der 82. Minute Eckball der Gegner wir waren unsortiert und der Gegner Kopfball stark somit wurde es dann auch noch zweistellig 10:0

Das Spiel sollten wir alle schnell vergessen. Ärmel hoch Krempel und weiter geht's. Das nächste Spiel kann nur besser werden! 

 

                                           Thorsten Repp

 

 

SG WeWeS I - SG Altenbuch/Breitenbr. 

0:5 (0:2)

 

Spessarträuber der SG Altenbuch / Breitenbrunn entführen drei Punkte

 

Im zweiten Saisonspiel musste Coach Andi Trunk die Startelf urlaubsbedingt gleich auf mehreren Positionen anpassen. Durch den breiten Kader konnten wir dennoch eine starke Truppe aufstellen. Im Gegensatz zum ersten Spiel waren wir direkt in der Partie und erspielten uns in den ersten zwanzig Minuten zwei Chancen auf die Führung, die André Hartig aber nicht nutzen konnte. Da sich schlechte Angewohnheiten bekanntlich nur schwer abstellen lassen, war es wieder ein Einwurf in der gegnerischen Hälfte, der den Konter von Altenbuch einleitete und mit einem Lupfer ins Tor eiskalt abgeschlossen wurde. Bezeichnend auch, dass ein von uns überhastet ausgeführter indirekter Freistoß den nächsten Konter einleitete und Altenbuch somit 0-2 in Führung ging. Auch die dritte Großchance in Halbzeit 1 wurde von Dio neben das Tor gesetzt. So mussten wir trotz sauberem Fußball, den wir auf dem Schneeberger Teppich zeigten mit zwei Toren Rückstand in die Pause.

 

Die in der Halbzeit gesammelte Motivation wurde durch ein drittes Tor von Altenbuch direkt nach Wiederanpfiff genommen. Mit dieser komfortablen Führung konnte der Gegner sich auf Konter konzentrieren. Während wir weitere gute Chancen durch Dio und Omar erspielten ( und vergaben ), erzielte Altenbuch noch zwei weitere Tore zum 0-5 Endstand.

 

Fazit: Der Fehlstart ist perfekt. Wobei man auch gegen zwei starke Mannschaften gleich zu Beginn der Saison ran musste. Jetzt heißt es an den Fehlern zu arbeiten und zu punkten. 

 

                                                                     Andre Hartig 

 

                  

>Bilder vom Spiel der 1.+2. Mannschaft gg. Altenbuch/Breitenbrunn

 

SV Richelbach - SG WeWeS I   3:1  (1:0)

 

Nach einem viel versprechendem Vorbereitungsspiel unter der Woche gegen Hainstand stand man
im ersten Rundenspiel als 3er Spielgemeinschaft in Richelbach dem Absteiger aus der Vorrunde
entgegen. Die Anfangsphase war auf unsere Seite durchfahren und nach Abstimmugsproblemen in
der Abwehr musste wir in der ersten 19. Minute den 1:0 Rückstand hinnehmen. Bis zu Halbzeit war
es dann ein ausgeglichens Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte der Gastgeber auf 2:0 erhöhen. In der 76. Minute nach einer guten
flach herausgespielten Kombination von Abwehr bis Angriff hat Leon Sartorius den Anschlusstreffer
erzielt. Kurz danach hatte dieser den Ausgleich auf dem Fuß der vom gegnerischen Torhüter
verhindert wurde. Danach suchte man das Heil in der Vorwärtsbewegung, sodass Richelbach einige
Chancen bekam, diese aber bis zur 86. Minute ungenutzt blieben.
Am Ende steht eine verdiente 3:1 Niederlage zu Buche. Trotzdem nehmen wir die positiven Aktionen
mit in das nächste Spiel und versuche diese öfters umzusetzen.


Aufstellung:
Markus Peter Werner Nahrath Christian Groh Leon Sartorius Simon Annabring Sebastian
Rechner Valentin Kimmel Bouhofo “Dio” Diomande Drissa Diomande Jakob Schindler
Constantin Klein Marcel Rajcsanyi Andre Hartig Luis Beuchert Jonas Haupert Artur Trippel

 

                                                 Werner Nahrath

 

SV RichelbachII - SG WeWeS II  1:1 (0:1)

 

Perfekter Saisonstart in

                letzter Sekunde verspielt
Zum Beginn der neuen Saison standen die ersten Auswärtsspiele der neu geformten SG Weilbach/Weckbach/Schneeberg in Richelbach an.
Mit der Reserve des SV Richelbach (Vorsaison 7. Platz mit 26 Punkten aus 22 Spielen) stand direkt ein wegweisendes Spiel zur Einordnung der Chancen der SG-Reserve für
diese „Marathonsaison“ (30 Spiele in der B-Klasse) an.
Die Vorbereitung auf das erste Spiel lässt sich wohl als eher durchwachsen bezeichnen.Viele der Spieler der Reserve hatten, wenn überhaupt, erst wenige gemeinsame Trainingseinheiten in dieser Saison absolviert. Somit ging man ohne große  Erwartungen ins erste Spiel.Nach einem relativ gemächlichen Start beider Mannschaften, waren es die Richelbacher die Mitte der ersten Halbzeit begannen das Heft in die Hand zu nehmen. Sie spielten sich ein um die andere Chance heraus, welche jedoch spätestens am starken „Cha Cha“ scheiterten. Auch die SG hatte durchaus gut anzuschauende Spielansätze, jedoch waren
Chancen zunächst eher Mangelware. Dies änderte sich in der 42. Minute, als Pierre ein Flanke aus dem Halbfeld auf Luis schlug, welcher frei im Strafraum war. Dieser markierte per Direktabnahme das 1:0 für die SG. Auch der letzte Höhepunkt der ersten Halbzeit gehörte der SG. Quasi mit dem Pausenpfiff hämmerte Pierre einen Distanzschuss aus 30 Metern an den linken Pfosten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen die Richelbacher deutlich besser aus der Kabine und erspielten sich erneut einige hochkarätige Chancen. Die größte per Elfmeter nach einem Handspiel in der 59. Minute. Doch auch diesen parierte der überragende „Cha Cha“. Die SG war bemüht und schaffte es auch weiterhin einzelne Nadelstiche nach vorne zu setzen. Doch echte Torgefahr war nicht mehr zu beobachten. Der Druck der Richelbacher wurde Mitte der zweiten Halbzeit immer größer und die suboptimale
Vorbereitung zeichnete sich in den Reihen der SG ab. Ab der 75. Minute war die Mannschaft platt. Unzählige Aktionen der Richelbacher wurden von der SG ins Seitenaus oder in die gegnerische Hälfte geklärt. Doch Entlastung nach Vorne war nun überhaupt nicht mehr vorhanden. Und so kam es wie es kommen musste. In der 91. Minute erzielte Richelbach den hochverdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. Kurz danach war Schluss.
Durch den Spielverlauf fühlte sich das Remis zunächst wie eine Niederlage an. Doch über die ganze Partie gesehen, sollte man mit dem 1:1 aus Sicht der SG gut leben können.
Phasenweise kombinierte die Mannschaft stark und auch kämpferisch passte die Leistung. Darauf kann man für die kommenden Wochen aufbauen. 

Nächste Woche kommt der erste „Brocken“ nach Schneeberg. Dort geht es für die 2. Mannschaft gegen die Reserve der SG Altenbuch/Breitenbrunn (Vorsaison 4. Platz mit 42 Punkten). Es bleibt zu sehen, ob die Mannschaft an die kämpferische Leistung vom Saisonstart anknüpfen kann.

                                                         Michael Schellenberger

>Bilder vom Spiel der 1.+2. Mannschaft gg. Richelbach