SG WeWeS 2025/26

Laden...
Laden...

Trainer und Betreuer

Unsere Spieler

Spielberichte

Spielbericht folgt

>Bilder von den Spielen gg. Richelbach und Erlenbach II

 

 

 Türk Erlenbach – SG WeWeS 4:1 (1:1)

 

 

Am 9. Spieltag der Saison wollte die SG WeWeS nach vier Spielen ohne einen 3er endlich wieder einen Sieg einfahren. Entsprechend motiviert ging man in die Partie gegen Türk Erlenbach – doch schon früh zeigte sich, dass es ein schwieriger Nachmittag werden würde.

Die SG fand nur schwer ins Spiel und tat sich vor allem im Aufbauspiel schwer. Türk Erlenbach präsentierte sich als die spielstärkere Mannschaft und setzte die Gäste früh unter Druck. Folgerichtig ging die Heimelf nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung. Die SG versuchte daraufhin, über schnelle Konter Nadelstiche zu setzen und das mit Erfolg: Nach einem Gewusel im Strafraum reagierte Jakob am schnellsten und schob zum 1:1-Ausgleich ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Türk Erlenbach die tonangebende Mannschaft. Die SG konnte den Hebel nicht entscheidend umlegen und geriet nach Unstimmigkeiten in der Defensive erneut in Rückstand 2:1 für die Gastgeber. Nur wenige Minuten später erhöhte Türk Erlenbach sogar auf 3:1. Andi reagierte und brachte mit Enes, Ramon und Paul frische Kräfte, doch auch diese Wechsel konnten die Dominanz der Heimelf nicht brechen. In der Schlussphase fiel schließlich noch das 4:1, das den Endstand markierte.

Eine bittere Niederlage für die SG WeWeS, die sich deutlich mehr vorgenommen hatte. Nach diesem gebrauchten Tag heißt es nun: Mund abputzen, weiterarbeiten und kommende Woche gegen Erlenbach II unbedingt wieder drei Punkte einfahren.

 

David Grimmbacher

 

 

>Bilder von den Spielen bei Türk. FV Erlebach

 

 

SG WeWeS -TSV Großheubach II 1:3 (0:1)

 

 

Zum 95-jährigen Jubiläumsfest in Weilbach wollte die SG im achten Saisonspiel unbedingt drei Punkte einfahren. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft in die Partie.

 

Die Anfangsphase gestaltete sich jedoch zäh. Zwar hatte die SG mehr Ballbesitz und versuchte, das Spielgeschehen zu kontrollieren, doch klare Torchancen konnte man sich leider nicht herausspielen. Großheubach zeigte sich dagegen effektiv: Nachdem SG-Keeper Marcel eine starke Gelegenheit entschärfen konnte, nutzten die Gäste wenige Minuten später einen langen Ball und ein gutes Solo zur 0:1 Führung. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Intensität zu, sowohl der Gegenspieler als auch der frisch eingewechselte Enes, bekamen kurz nach Wiederanpfiff eine 10 Minuten Strafe. Danach baute Großheubach ihre Führung nach einem Freistoß zum 0:2 aus und erhöhte kurz darauf sogar auf 0:3. Die SG gab aber noch nicht auf, Peter erkämpfte sich den Ball und steckte ihn zu Jakob durch in den Lauf, dieser legte auf Leon quer der den Ball clever einschob. Der 1:3 Anschlusstreffer. Die gewonnene Euphorie durch diesen Treffer konnte die SG leider nicht weiter nutzen. Trotz eines Platzverweises für die Gäste gelang es der SG in der Schlussphase aber nicht mehr, weitere zwingende Chancen zu erarbeiten.

 

Fazit:

Die SG zeigte eine engagierte kämpferische Leistung, belohnte sich jedoch nicht mit Punkten. Am Ende steht eine 1:3-Niederlage, die aber dennoch positive Ansätze erkennen ließ. Nächste Woche geht es auswärts gegen Türk Erlenbach weiter.

 

David Grimmbacher

 

 

>Bilder von den Spielen der 1.+2.Mannschaft

 

 

Kickers Laudenbach - SG WeWeS 2:2 (2:0)

 

 

Im 7. Spiel der Saison ging es für die SG auswärts gegen Laudenbach um die nächsten Punkte. In der ersten Halbzeit sah es allerdings noch nicht so aus, als würde man hier auf Sieg spielen. Viele Ballverlust durch kurze sowie lange Bälle prägen das Spiel der SG.
Unnötige Fouls führen zu Freistößen aus guten Positionen. Einer dieser führt schließlich
zum 0:1, bei dem man zu inkonsequent in die Kopfball Duelle geht. Kurz kann man sich
danach fangen, doch Laudenbach machte weiter Druck und erzielte in der erste Halbzeit auch noch das 2:0. Nach dem bitteren Halbzeit Stand wollte man es in der zweiten Halbzeit natürlich besser machen. Und so kam man auch aus der Kabine. Schöne Kombinationen und gemeinsames verteidigen machen es für die Gegner schwer ihr Spiel weiter aufzuziehen.
Und spätestens nach dem 2:1 von Ramon Klinec nur 10 Minuten nach Wiederanpfiff wurde klar, dass hier noch nichts entschieden war. Man machte weiter Druck erarbeitet sich mehr Chancen vor dem Tor und drängte auf den Ausgleich. Durch Wechsel kamen auch frische Männer ins Spiel, die ein hohes Pressing erst ermöglichten. Die SG warf nochmal alles nach vorne, was schließlich noch zum 2:2 führte. Der erst frisch eingewechselte Maximilian Kittner stocherte den Ball über die Linie. Kurz darauf endet das Spiel Unentschieden. Insgesamt 8 gelbe Karten zeigen, wie beide Teams hier um die Punkte gekämpft haben.
Beiden Mannschaften gehörte eine Halbzeit, weshalb ein Unentschieden als Ergebnis in
Ordnung geht. Wichtig zu sehen war der Kampfgeist, den alle bewiesen haben, um in
diesem Spiel nochmal zurückzukommen.

 

Maximilian Kiel

 

 

>Bilder von den Spielen in Laudenbach

 

 

SG WeWeS – Türk Miltenberg 1:4 (0:0)

 

Am 6. Spieltag der Saison empfing die SG WeWeS die Mannschaft von Türk Miltenberg zum Heimspiel. Nach der bitteren 3:0-Niederlage in der Vorwoche gegen Rück-Schippbach wollte die SG im Topspiel gegen den Meisterschaftsfavoriten zeigen, was in ihr steckt. Allen war klar, dass ein schweres Spiel bevorstand. 

Von Beginn an übernahm Türk Miltenberg die Kontrolle und drängte mit viel Zug zum Tor. Immer wieder war es Marcel, der mit starken Paraden seine Mannschaft im Spiel hielt. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Gäste kämpfte die SG geschlossen, jeder ackerte für den anderen. Über Konter konnte die SG vereinzelt für Gefahr sorgen, wirklich gefährlich wurden diese jedoch selten. Mit großem Einsatz ging es mit 0:0 in die Pause. 

Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie an Fahrt auf und es sollte torreich werden. Zunächst parierte Marcel einen scharf getretenen Freistoß, der Nachschuss landete jedoch im Tor – das 0:1 für Türk Miltenberg. Wenig später erhöhten die Gäste durch einen weiteren Freistoß ins rechte untere Eck auf 0:2. Das 0:3 folgte nach einer Flanke, die der Gegenspieler nur noch über die Linie drücken musste. Ein kleiner Lichtblick für die SG folgte in der Schlussphase: Der eingewechselte André Hartig schoss einen Freistoß sensationell in den rechten oberen Winkel – ein Traumtor zum 1:3. Doch kurz vor dem Ende setzte Türk Miltenberg mit einem starken Solo den Schlusspunkt und stellte den 1:4-Endstand her.

 

Am Ende muss man die starke Leistung des Gegners anerkennen. Gegen den Meisterschaftsfavoriten war für die SG trotz großem Kampfgeist nichts zu holen, die Niederlage geht in Ordnung. Nächste Woche wartet mit Laudenbach ein wichtiges Spiel, in dem es gilt, wieder drei Punkte einzufahren.

 

David Grimmbacher

 

 

>Bilder von den Spielen gegen Türk. MIL

 

 

Rück-Schippach - SG WeWeS 3:0 (1:0)
 

 

Im dritten Auswärtsspiel der Saison trifft die SG auf Rück-Schippach, die sich nach einem schwachen Saisonstart, mit nur einem Punkt aus 4 Spielen, vor heimischer Kulisse natürlich gut präsentieren wollen.
Die erste Halbzeit startet mit kaum zwingenden Chancen auf beiden Seiten. Ein dauerhaftes hin und her, wobei der Ball nie innerhalb des Sechzehners war. Zwei gelbe Karten noch in der ersten Halbzeit für die Verteidiger der SG, machten es dann immer schwieriger die Angriffe der Gegner zu Verteidigen. Die Heimmannschaft machte immer
mehr Druck und so kam es, dass der Ball nach einer Missglückten Flanke aus dem Halbfeld im Winkel einschlug. Die SG hatte innerhalb der ersten 45 Minuten bis auf einen Abschluss von Zaki, der allerdings geblockt wurde, keine nennenswerten
Chancen.
In der zweiten Halbzeit wollte man das natürlich ändern und versuchen sich spielerisch durchzusetzen, was zunächst auch ganz gut klappte. Die SG kam zu mehreren Abschlüssen über die linke Seite und auch ein paar Freistöße aus guten Positionen konnte man sich erarbeiten, aber ohne Torerfolg. Bei den Freistößen der Gegner sah das anders aus. Nur 10 Minuten nach Wiederanpfiff fällt das 2:0 durch einen direkten Freistoß, was die zuvor erlangte Hoffnung natürlich gleich wieder minderte. Doch man
lies sich nicht unterkriegen, warf noch mehr nach vorne in einem jetzt viel körperlicheren Spiel. Die Bemühungen blieben aber erfolglos und Rück-Schippach legten sogar noch einen drauf. Ein zweiter Ball fällt einem Gegner vor die Füße, der nicht
lange fackelt und den Ball von außerhalb des Strafraums ins Tor befördert.
3:0 endet das Spiel also und damit verliert man auch das erste Spiel der Saison. Der Fokus liegt nun auf dem nächsten Spieltag, dort will man gegen den
Meisterschaftsfavoriten alles besser machen.

 

Maximilan Kiel

 

 

>Bilder vom Spiel in Rück


SG WeWeS - TSV Collenberg 3:1 (2:1)

 

 

 

Im vierten Spiel der Saison ging es für die SG gegen die Jungs aus Collenberg. Im Duell mit dem Absteiger aus der Kreisklasse wollte man natürlich seine ungeschlagene Serie fortsetzen und die nächsten 3 Punkte sammeln.
Doch das Spiel gestaltete sich zunächst schwer, die SG startete schwach in die erste Halbzeit was der Gegner gleich mit einem Tor bestrafte. Nach dem 0:1 wachte man allerdings auf, brachte das Spiel unter Kontrolle und zeigte Siegeswillen. Die vielen langen Bälle aus der Anfangsphase verwandelten sich in schönes Kombinationsspiel was zu mehr Chancen vor dem Tor führte. So kam es dann nach einem langen Einwurf
von Jakob zu einem 1 gegen 1 zwischen Zaki und dem gegnerischen Torwart mit dem besseren Ende für den Angreifer. Die SG lies nicht nach und drängte nun auf die Führung. Diese lies nicht lange auf sich warten, so ist es wieder Zaki der nach einer Ecke
von Luis zum 2:1 einköpft. Und so ging es auch in die Pause.
Die zweite Halbzeit konnte man zunächst auch kontrollieren, allerdings kam es immer öfter zu Laufduellen mit den Flügelspielern aus Collenberg nach langen Bällen der Verteidiger. Dies führte schließlich dazu, dass ein gegnerischer Spieler mit dem Ball
durch unsere Kette kam und nur durch ein Trikot ziehen aufgehalten werden konnte. Der Schiedsrichter bestrafte das Foul mit einer 10 Minuten Zeitstrafe gegen Paul Wöber. Das machte dem Gegner natürlich nochmal Mut, doch die SG hielt auch zu 10. noch gut
dagegen und lies nur wenige bis keine Angriffe den Weg Richtung Tor finden. Wieder vollzählig konnte man gegen Ende nochmal Druck machen und Chancen erspielen. So ist es Konan der mit dem 3:1 den Deckel drauf macht und das Spiel entscheidet.
Insgesamt ein gutes Spiel der SG, indem jeder von Anfang bis Ende gekämpft hat und sich schlussendlich auch mit 3 Punkten belohnen kann.

 

Maximilian Kiel

 

 

>Bilder vom Spiel der 1.+2.Mannschaft

 

 

VFB Eichenbühl -  SG WeWeS 0:0

 

 

Die SG WeWeS traf am Wochenende auf das Team aus Eichenbühl. Im dritten Spiel der Saison sollte auch der dritte Sieg her. Jedoch hatte man mit Eichenbühl einen starken Gegner, der sich im Vergleich zum Vorjahr,
auch mit guten Neuzugängen verstärkt hatte. In den ersten Minuten tat sich die Mannschaft schwer, ins Spiel zu finden und Ordnung herzustellen. Nach und nach übernahm die SG jedoch die Kontrolle und war die bessere Mannschaft. Torchancen blieben in der
ersten Halbzeit auf beiden Seiten eher Mangelware, dennoch hatte die SG mehr den Wille auf ein Tor. Peter zeigte dies mit einem sehr guten Abschluss, welchen der Eichenbühler Keeper aber gut parierte. Kurz vor
der Pause brachte Enes mit seiner Einwechslung noch einmal frischen Wind in die Partie.
In der zweiten Halbzeit kamen André und Abdi aufs Feld. Das Spiel wurde intensiver und hitziger, klare Torchancen entstanden allerdings weiterhin kaum. Eichenbühl konnte nur durch Standardsituationen für Gefahr sorgen, während die SG in den letzten zehn Minuten noch einmal Druck machte. Vor allem im letzten Drittel tauchte die SG gefährlich auf, es fehlte jedoch die letzte Konsequenz im Abschluss.

 

Am Ende stand ein torloses, aber gerechtes 0:0 gegen gute Eichenbühler.

 

David Grimmbacher

 

 

>Bilder vom Spiel in Eichenbühl

 

 

TSV Amorbach II - SG WeWeS 0:3 (0:0)

 

 

Das erste Auswärtsspiel der Saison 25/26 stand für die SG in Amorbach an. Dort traf man auf die. 2. Mannschaft des TSVs, welche letztes Jahr B-Klassenmeister wurde. Mit einem Auftaktsieg im Rücken wurde das klare Ziel weitere 3 Punkte ausgesprochen.

Mit viel Selbstvertrauen startete man in das Spiel, welches sich zunächst schwerer als gedacht gestaltete. Zwar hatte die SG das Spielgeschehen voll im Griff, jedoch konnte man sich kaum zwingende Chancen erspielen. Ein Dosenöffner hätte der Elfmeter in der 21. Minute sein können, den Leon aber links neben das Tor setzte. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

 

In der zweiten Halbzeit wurde man vor allem im letzten Spielfelddrittel zwingender. So war es ein Einwurf nachdem Enes Baskaya zum Abschluss kam und die Kugel ins lange Eck schoss. Der Spielverlauf blieb unverändert, die Gastgeber konnten sich wenig bis keine Chancen kreieren. In der Spätphase des Spiels waren es zwei Konter, die man sich durch Balleroberungen gegen die hochgeschobenen Amorbacher erspielte. Beide mit dem Resultat, dass Konan den Torhüter umkurvte und ins leere Tor einschieben konnte.

Insgesamt ein souveränes Spiel der SG, welche die ganze Partie das Spiel machte, jedoch sich erst zur zweiten Halbzeit mit Treffern belohnen konnte.

 

Paul Wöber

 

 

>Bilder von den Spielen in Amorbach II
>Bilder von den Spielen bei Südring IV

 

 

SG WeWeS - Miltenberger SV 4:3 (3:0)

 

 

Am ersten Spieltag der neuen Saison 25/26 erwartete man mit dem Absteiger Miltenberger SV einen starken Gegner in Schneeberg zum Auftakt. Der Gegner hatte sich noch vor dem Abstieg gerüstet um in der Kreisklasse aufsteigen zu wollen und stieg in die A-Klasse ab.
Ein starker Kader mit den Neuzugängen Enes Baskaya (Kleinheubach), Max Kiel (Schneeberg Jugend), Julien Schellenberger (Weckbach Jugend), Peter Glückert
(Breitendiel), Paul Markgraf und David Grimmbacher (Schneeberg Jugend) stellte Miltenberg vor eine schwere Aufgabe. Die SG kam in der ersten Halbzeit deutlich besser ins Spiel und zeigte mit Willen, Einsatz und Zweikampfstärke, wer heute die Punkte haben will. Nachdem Peter Glückert gut im gegnerische Sechzehner nachgesetzt hat, traf der Gegenspieler ihn und der Schiedsrichter zeigte in der fünften Minute auf den Punkt. Routinier David Blatz verwandelte souverän zur 1:0 Führung. Nach einem schnellen Konter erhöhte Konan Fulgence sechs Minuten später auf 2:0. Mitte der zweiten Hälfte wechselte der Trainer gleich dreimal um bei der Hitze die Konzentration oben zu halten. Mit dem Halbzeitpfiff machte Zacki Hirsi das 3:0 nach einem Abpraller.

 

Mit der gleichen Taktik ging man in die zweite Halbzeit, jedoch schwanden schnell die Kräfte und die Laufbereitschaft, sodass der Gast stärker wurde und aus seine spielerischen Überlegenheit Kapital schlagen konnte. Daraufhin traf er zum 3:1 in der 58. Minute. Nachdem ein Miltenberger Verteidiger den Ball in der Defensive verloren hat,
ging Konan ins 1:1 mit dem Torhüter, welcher ihn mit zwei Händen umriss und mit rot das Feld verlassen musste. Den Anschließenden Elfmeter verwandelte David Blatz sicher zum 4:1. Miltenberg erhöhte weiter den Druck in Unterzahl und die Fehler in den Reihen der SG häuften sich, sodass Miltenberg in der 82. Und 94. Minuten noch das 4:2 und das 4:3 erzielen konnte. 

 

Es änderte aber nichts daran, dass die SG mit einer guten Leistung, vor allem in der ersten Halbzeit mit einem 3er in die Saison startet und nächste Woche Samstag in Amorbach gegen die zweite Mannschaft des TSV hat.

 

Werner Nahrath

 

 

>Bilder von den Spielen gegen Miltenberg

Vorbereitungsspiele unserer Teams

 

06.07. SG Donebach/Schlossau - 1./2. Mannschaft  0:2

10.07. 1.Mannschaft - Kickers Kirchzell                  7:2

12.07. 2.Mannschaft - FC Heppdiel II                     3:3

12.07. 1.Mannschaft -Michelstadt                        10:0

16.07. 1.Mannschaft - TSV Amorbach                    0:3

23.07. 2.Mannschaft - TSV Amorbach II                 0:5

27.07. 1.Mannschaft -VFR Würzberg                     6:1 

01.08. 1.Mannschaft in Walldürn                           0:2